Wohnen in

Velbert

In der Nordstadt leben ca. 6.000 Menschen. Zahlreiche Klein- und Mittelunternehmen haben hier ihren Standort. Das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, die kulturelle Vielfalt und das Engagement der ansässigen Bürger verleihen der Nordstadt das besondere Gesicht. Die Nordstadt grenzt unmittelbar nördlich an die Innenstadt.

Neben zahlreichen Bus- und Bahnverbindungen ist Velbert über die A46, A44, A52, A535 sowie die B227 ans Straßennetz angeschlossen. Für eine erholsame Freizeit finden die Bewohner schon in unmittelbarer Nähe zahllose Wälder, Wiesen und Felder. In 15 Minuten ist zudem der Essener Baldeneysee erreicht, der Wassersport und Strandvergnügen in vielerlei Form bietet.

Kindergärten in Velbert
Schulen in Velbert

Tipp: Weitere Informationen zum Standort Velbert finden Sie unter: home.meinestadt.de/velbert

Unser Bestand in Velbert

Unsere Wohnungen (Am Steinmetz 1–23, 2–10, Am Höfgessiepen 1–9, Am Kattensiepen 11–21, Am Nordpark 1–19 und 22–26) liegen in der Velberter Nordstadt, wo ca. 6.000 Menschen leben. Die 4-, 6- und 8-Familienhäuser befinden sich in einer modernen Wohnanlage mit großzügigen Grünflächen. Ärzte, Geschäfte, Restaurants, Cafés und Kultureinrichtungen liegen in unmittelbarer Nähe. In der Innenstadt ist man zu Fuß in 15 bis 20 Minuten.

Innerhalb großzügiger Grünanlagen bieten wir Wohnungen von 52 m2 (2-Raum) über 65 m2 (3-Raum) bis 80,96 m2 (4-Raum). Für die Mieter sind zahlreiche Garagen und Stellplätze vorhanden. Die von 1999 bis 2000 umfangreich modernisierten Wohnungen verfügen über Wärmedämmung, neue Bäder, neue Fenster und Heizungsanlagen. Kellersysteme und Trockenräume gehören außerdem zum Bestand. Zum angenehmen Leben tragen schließlich Spielplätze für die Kinder ebenso bei wie die Betreuung durch einen Hausmeister.

So lässt sich wohnen

  • alle Wohnungen mit Balkon
  • helle moderne Bäder, überwiegend mit Fenster
  • viele Wohnungen mit Fliesen in der Küche und Diele sowie Laminatböden in den Wohnräumen
  • eigene Wasserzähler
  • Gegensprechanlagen
  • digitales Kabelfernsehen; Basis-Kabel-TV-Versorgung in den Nebenkosten enthalten
  • Kellerraum mit eigenem Stromanschluss für Gefrierschrank etc.
  • Waschraum im Keller mit eigenem Strom- und Wasseranschluss
  • separater Trockenraum
  • Betreuung durch den Hausmeister
  • teilweise Treppenhausreinigung

Grundrissbeispiele

Ihre zuständige Objektmanagerin

Fabienne Çakat

Tel.: 02103 - 49 09 37
Mobil: 0171 - 86 46 197
Fax: 02103 - 49 09 80 37
Mail: fabienne_cakat(at)wohnbau-derr.de

 

Ihr Hausmeister vor Ort

Jörg Schuster

Telefon: 02051 - 85 991
Mobil: 0173 - 67 67 827
Fax: 02051 - 85 992
Mail: joerg_schuster(at)wohnbau-derr.de

Hausmeisterbüro:
Am Höfgessiepen 1
42551 Velbert

Sprechzeiten:
Montag: 16:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 16:30 - 17:30 Uhr

 

Impressionen